Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer Physiotherapiepraxis auf, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Doctolib, Google AdSense, Instagram und Facebook.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Jochen Amann
Sckellstraße 3
81667 München
Telefon: 089/48 99 60 90
E-Mail: info@curehealth.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Nutzung von Doctolib
Zur Terminvereinbarung bieten wir die Plattform Doctolib an. Wenn Sie über Doctolib einen Termin buchen, werden Ihre dort angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) an uns übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung bei Doctolib:
Doctolib GmbH, Wilhelmstraße 118, 10963 Berlin, Deutschland.
Doctolib ist nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Doctolib.
4. Nutzung von Google AdSense
Unsere Website nutzt Google AdSense, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet Cookies und Web Beacons, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verantwortlich für Google AdSense:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mehr Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
5. Nutzung von Social Media (Instagram, Facebook)
Wir sind auf Social Media Plattformen wie Instagram und Facebook präsent, um mit unseren Patienten zu kommunizieren und Informationen bereitzustellen. Wenn Sie unsere Profile auf diesen Plattformen besuchen, können personenbezogene Daten durch die jeweilige Plattform verarbeitet werden. Diese Plattformen haben ihre eigenen Datenschutzbestimmungen, die den Umgang mit Ihren Daten regeln.
Instagram:
Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Facebook:
Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website speichern. Einige Cookies werden nach Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht, andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
7. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen)
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
• Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.